Tierwohl gehört zur Zukunft

Foto: Setzen auf Partnerschaft fürs Tierwohl: Horst Bühler, Tomás Sonntag, Gerhard Sailer, Prof. Dr. Franz Theo Gottwald, Prof. Dr. Ulrich Hamm und Jan Plagge (von rechts). Foto: buc
fleischwirtschaft.de — NÜRNBERG

Der Metzgermeister aus Kempten hat seinen Betrieb auf Bio-Produktion umgestellt. Er unterstützt seine 600 ökologisch arbeitenden, bäuerlichen Lieferanten durch gut dotierte und langfristige Verträge. Bühler zeigte sich bei der Podiumsdebatte auf der Nürnberger Messe darüber froh, dass das Thema Tierwohl endlich in der Gesellschaft angekommen ist.

Lesen Sie mehr zu:
- Lange Laufzeiten als Sicherheit- Erfolgsfaktor Vertrauen
- Umstellung von Kopf bis Stall
- Unterschätzte Zahlungsbereitschaft
in der neuen afz 10/2014 sowie zu ökologisch erzeugten Produkten in unserem afz-Spezial "Bio".
Die aktuelle Ausgabe können Sie hier bestellen: Testlesen oder
im App-Store herunterladen. Zum App-Store: Suchbegriff afz